Intelligente Technologie
zur Kunststoff-Erkennung

... mit den IoSys Geräten von Europas führendem Spezialisten und Entwickler

Anwendungs- bereiche

Mobile Kunststoff-Analyse mit NIR-Spektrometer:

mIRoGun 4.0

Online-Spielautomaten sind auf den ersten Blick sehr einfache Spiele: Setzen Sie Ihr Guthaben ein, drücken Sie den Drehknopf, warten Sie, bis die Walzen anhalten, und prüfen Sie, ob Sie eine Gewinnkombination erhalten oder nicht. Spielautomaten in Online-Casinos http://www.deutschlandcasinos.info/slots/ in Deutschland sind ein Zusammenspiel vieler Faktoren, die zum weltweiten Erfolg eines der einfachsten Spiele, die man in jedem Casino spielen kann, beitragen. Diese Art von Spiel ist in der Tat eine Sammlung von Farben, Bildern, Klängen und Empfindungen, die in anderen Arten von Spielen nicht leicht zu finden sind. Außerdem sind alle Spiele, für die keine besonderen Fähigkeiten erforderlich sind, in der Regel am erfolgreichsten. Bei Spielautomaten müssen Sie nur Ihren Einsatz je nach gewählter Maschine festlegen und die Walzen drehen. Das war's. Das wirklich Interessante an dem Spiel ist natürlich die Vielfalt der Automaten, die zur Auswahl stehen. Tatsächlich gibt es Spielautomaten für jeden Geschmack und jedes Budget, und genau das macht sie zu den beliebtesten Live- und Online-Spielen.


Erkennung von hellen und dunklen Kunststoffen und Flammhemmern als Kombi-Desktop-Lösung:

mIRoSpark 2.0


Analyse von Kunststoff-Granulaten und Flakes:

sIRoPAD


NIR-Spektrometer für unterschiedliche Messaufgaben der Kunststoffindustrie für Manuell- und Online-Betrieb:

sIRoCube
- ausverkauft -

sIRoSort
- ausverkauft -


Gleitfunken-Spektrometer zur Erkennung von Flammhemmern:

SSS3-FR
- ausverkauft -


Messe- und Sonderangebote

– – –

Mobile
Kunststoff-Analyse

mIRoGun 4.0
- neueste Version -

Schwarze Kunststoffe
und Inhaltsstoffe

mIRoSpark 2.0
- neues Modell -

Stationäre
Granulat-Analyse

Stationäre
Online-Lösungen

sIRoCube

- ausverkauft -

- ausverkauft -

 

 

Flammhemmer-
Erkennung

- ausverkauft -

 

 

Unsere neueste Lösung
zur Granulatidentifikation:

 

Das sIRoPAD zur schnellen
und großflächigen Feinanalyse
von Kunststoff-Flakes, Granulaten und Pellets – als Ersatz für die PET-Flakes Röstprobe und für andere Analyseaufgaben.

 

Das sIRoPAD ist das weltweit erste
und einzige automatische Nah-Infrarot-Messsystem zur Erkennung der Zusammensetzung von Kunststoffproben direkt aus der Produktion oder einem Recycling-Prozess.

Geeignet für alle nicht-schwarzen Kunststoff-Flakes, Granulate und Pellets bis zu ca. 100 Gramm. Die maximale Messzeit beträgt weniger als 15 Minuten!

Beschreibung und Bedienung

Das sIRoPAD ist ein völlig neues und einzigartiges, automatisiertes Nah-Infrarot-Messsystem für alle Arten von nicht-schwarzen Kunststoff-Flakes, Granulaten und Pellets.

Dieses System ist die ideale Lösung zur Messung von Verunreinigungen von PET-Kunststoffen oder zur Erkennung der Zusammensetzung von anderen thermoplastischen Kunststoffmischungen.

Das sIRoPAD scannt im kontinuierlichen Durchlauf die auf der Reflektionsplatte verteilten Proben, misst und speichert die Resultate sowohl als komplette Datei mit allen Informationen oder als Excel-Dateien über USB oder WLAN auf dem PC.

Die Größen der Messfelder und die Messparameter sind in Abhängigkeit von der Probenbeschaffenheit vordefinierbar und die Messzeit der gesamten Platte beträgt weniger als 15 Minuten. Proben von bis zu 100 Gramm pro Platte werden mit einer Genauigkeit bis in den ppm-Bereich gemessen, entweder als manuelle Einzelscans oder als automatisierte Batchdateien, welche die einzelnen Messfelder individuell abarbeiten und die Ergebnisse automatisiert speichern.

Die Messergebnisse können direkt am Touchscreen und PC-Bildschirm grafisch angezeigt werden. Durch eine Zoomfunktion ist es möglich, während und nach Abschluss des gesamten Scans an einzelnen Stellen gezielt nachzukontrollieren. So lassen sich auch Einzelmessungen durchführen.

Alle Messergebnisse können beliebig gruppiert und arrangiert auf dem Protokolldrucker als Resultatausdruck oder einem PC-Drucker als komplettes Analysenprotokoll ausgedruckt werden.

Alle Messdateien können automatisch oder manuell sehr einfach zu Statistiken zusammengefasst werden, welche verschiedene Messungen tabellarisch oder graphisch aufsummieren oder vergleichen und so Qualitätskontrollen aller Art über Zeiträume, Produktionsprozesse oder Lieferantenqualität ermöglichen. Unterschiede im spezifischen Gewicht, der Dicke etc. können hier auch ausgeglichen werden.

Das System ermöglicht auch Spektrenvergleiche zur Feinuntersuchung von Kunststoffen. Alle weiteren Updates von Programmen, Firmware und Datenbanken können kostenfrei über das Internet durch Download von unserer Website und Überspielen auf das sIRoPAD erfolgen. So bleibt das Gerät immer up-to-date.

Anwendungen

  • Ersatz der ungeliebten und nicht sehr zuverlässigen Röstprobe im Röstofen mit nachträglicher manuell optischer Überprüfung auf braungefärbte PVC-Teilchen beim PET-Recycling!
  • Messung größerer Mengen von gemischten Kunststoff-Flakes, Granulaten oder Pellets aus dem W.E.E.E. (Elektro- und Elektronik-) Sektor.
  • Messung größerer Mengen von gemischten Kunststoff-Flakes, Granulaten oder Pellets aus dem Verpackungskunststoff-Sektor.
  • Messung größerer Mengen von gemischten Kunststoff-Flakes, Granulaten oder Pellets aus dem Haushaltskunststoffsektor.
  • Messung größerer Mengen von gemischten Kunststoff-Flakes, Granulaten oder Pellets aus dem Industriekunststoffsektor.

Spezifika und Besonderheiten

  • Statistiken und Qualitätsvergleiche manuell oder automatisch erstellbar
  • Graphische und tabellarische Darstellungsform im Protokoll möglich
  • Alle Updates von Programmen, Firmware und Datenbanken stehen kostenfrei zum Download bereit
  • Auswertesoftware für den PC kann an beliebig vielen Rechnern installiert werden

Technische Daten

Abmessungen: B: 815 mm,
  H: 260 mm (ohne Kamera),
  H: 384 mm (mit Kamera),
  T: 595 mm
Gewicht: 12 kg
Stromversorgung: 100 - 230 VAC, 50/60 Hz
   

Downloads

sIRoPAD (deutsch):